Wasser

Wasser
Wasser
〈o.; Wassers, Wasser of Wässer〉
1 waterwaterloop; speeksel; tranen; urine; zweet
voorbeelden:
1    kölnisch(es) Wasser eau de cologne
      reinsten Wassers, von reinstem Wasser van het zuiverste water; 〈figuurlijk ook〉rasecht
      〈scheikunde〉 schweres Wasser zwaar water
      stehendes Wasser stilstaand water
      〈figuurlijk〉 ein stilles Wasser een gesloten mens
      das Wasser abdrehen (a) de kraan dichtdoen; (b) het water afsluiten
      〈figuurlijk〉 jemandem das Wasser abgraben iemand in zijn bestaan bedreigen, iemand het gras voor de voeten wegmaaien
      Wasser abstoßend, abweisend waterafstotend
      Wasser fassen (a) water halen; (b) water binnenkrijgen
      〈scheepvaart〉 Wasser fassen, nehmen water innemen
      Wasser führend water afvoerend, met water erin
      der Fluss führt viel Wasser er staat veel water in de rivier
      Wasser lassen, 〈informeel〉sein Wasser abschlagen wateren, urineren
      Wasser treten (a) watertrappen; (b) pootjebaden
      〈figuurlijk〉 das ist Wasser auf seine Mühle dat is koren op zijn molen
      〈informeel〉 das Wasser läuft ihm im Munde zusammen hij watertandt
      〈figuurlijk〉 Wasser in den Wein gießen, schütten water bij de wijn doen
      〈figuurlijk〉 Wasser in die Elbe, in den Rhein, ins Meer tragen uilen naar Athene, water naar de zee dragen
      das Wasser schoss ihr in die Augen haar ogen schoten vol tranen
      〈figuurlijk〉 das Fest ist ins Wasser gefallen het feest ging niet door
      ins Wasser gehen (a) een bad, duik nemen, te water gaan; (b) eufemistisch〉zich verdrinken
      〈informeel; figuurlijk〉 mit allen Wassern gewaschen van alle markten thuis, uitgekookt
      ein Zimmer mit fließendem Wasser een kamer met stromend water
      〈figuurlijk〉 Wasser mit einem Sieb schöpfen monnikenwerk doen
      sich über Wasser halten 〈ook figuurlijk〉 zich boven water; 〈figuurlijk〉staande houden
      ein Schiff zu Wasser bringen, lassen een schip te water laten
      〈figuurlijk〉 das Wasser steht ihm bis zum Hals het water staat hem tot aan de lippen
      zu Wasser und zu Land(e) te land en te water
      〈informeel; figuurlijk〉 der Vorwurf läuft an ihm ab wie Wasser dat verwijt raakt zijn koude kleren niet
      bis dahin läuft noch viel Wasser den Bach, Berg, Rhein hinunter er zal nog veel water door de Rijn lopen voor het zover is
      〈spreekwoord〉 stille Wasser sind tief stille waters hebben diepe gronden
¶    er kann ihm nicht das Wasser reichen hij kan aan hem niet tippen
      〈informeel〉 nahe ans, am Wasser gebaut haben gauw huilen
      〈spreekwoord〉 Blut ist dicker als Wasser ±ihet bloed kruipt waar het niet gaan kan/i
      〈spreekwoord〉 der Krug geht so lange zu Wasser, bis er zerbricht de kruik gaat zolang te water tot ze breekt

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Wasser- — Wasser …   Deutsch Wörterbuch

  • Wasser — (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Wasser ist die einzige chemische Verbindung auf der Erde, die in der Natur in allen drei Aggregatzuständen vorkommt. Die Bezeichnung Wasser wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasser — Wasser, im gewöhnlichen Sinne die flüssige Aggregatform von H2O, bei +100° C. und darüber unter atmosphärischer Pressung dampfförmig (s. Dampf, Bd. 2, S. 537 ff.), von 0° C. abwärts fett (s. Eis, Bd. 3, S. 260). Bei ca. 4° C. tritt unter… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wasser — Wasser: Das gemeingerm. Substantiv mhd. waz̧z̧er, ahd. waz̧z̧ar, got. watō, engl. water, schwed. vatten geht auf idg. *u̯édōr, *u̯ódōr, Genitiv *udnés »Wasser« zurück. Vgl. aus anderen idg. Sprachen griech. hýdōr »Wasser« (↑ hydro..., ↑ Hydro …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wasser — means water in German. It can refer to:People* Ed Wasser, actor * Joan Wasser, musician * Laura Wasser, attorney * Markus Wasser, bobsledderPlaces* Wasser, Germany, a village …   Wikipedia

  • Wasser — H2O findet sich im flüssigen und starren Zustand (als Eis) allgemein verbreitet in der Natur, gasförmig in der Atmosphäre, ferner als Hauptbestandteil des Pflanzen und Tierkörpers und, chemisch gebunden, auch in vielen Mineralien. Wegen seines… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wasser [1] — Wasser. I. Zusammmensetzung u. Eigenschaften des W s. Das W. wurde früher für ein Element gehalten, bis Lavoisier 1783 bewies, daß. es eine Verbindung von Wasserstoff mit Sauerstoff sei; zwar hatten schon früher Pristley, Cavendish u. Watt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wasser — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Trink nicht von diesem Wasser! • Ich möchte gerne ein Mineralwasser. • Ich möchte bitte ein Glas Wasser …   Deutsch Wörterbuch

  • Wasser — Wasser, in seinem natürlichen Zustande, ist ein dichter, durchsichtiger, aus Sauer und Wasserstoffgas bestehender Körper, ohne Farbe, Geruch und Geschmack. Es zeigt sich stets in dreierlei Gestalt, fließend als Wasser, schwebend als Dunst und… …   Damen Conversations Lexikon

  • Wasser — Sn std. (8. Jh.), mhd. wazzer, ahd. wazzar, as. watar Stammwort. Zu dem r Stamm * watar (ursprünglich * wedōr), auch in ae. wæter, afr. water, weter, wetir, neben dem heteroklitisch ein n Stamm steht (ursprünglich ig. * uden ) erhalten in gt.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wasser — (Ernzen,Германия) Категория отеля: Адрес: 54668 Ernzen, Германия Описание …   Каталог отелей

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”